Der Seelenraum ist ein neuer Abschnitt im Kellergewölbe, welches erst mit dem DLC Better Save Soul freigeschaltet wird. Er liegt direkt rechts von der Rutsche in der Leichenhalle.
Freischaltung des Raumes[]
Sobald das DLC installiert ist, bekommt man bei der nächsten Lieferung einer Leiche eine zusätzliche dazu. Allerdings bewegt sich die zweite Leiche noch. Der Spieler ist zunächst verwirrt und als er sich vorsichtig nähert und das zweite Leichentuch auseinanderwickelt, kommt Euric zum Vorschein. Er erzählt dem Spieler, warum er hier ist und das er unbedingt durch die Wand rechts müsse (dort ist auch Schlüsselloch, welches dem Spieler verborgen bleibt). Der Spieler wird damit beauftragt, einen Schlüssel zu finden, der sich in einem Schädel befinden soll. Natürlich denkt Ihr da sofort an Gerry. Als nächstes spricht der Spieler Gerry an und schlägt ihm vor, ihn mal richtig zu reinigen. Daraufhin muss der Spieler 1x Bier (Bronze Qualität) und Flusssand holen. Nun bekommt Gerry eine schöne Bierreinigung und der Spieler erhält dabei den Schlüssel, ohne das Gerry etwas bemerkt. Der Schlüssel geht nun an Euric und der Seelenraum wird freigeschaltet.
Reparatur der Mechanismen[]
Verschiedene Apparaturen befinden sich in dem Raum, jedoch sind sie über die Jahre kaputt gegangen. Euric blättert in seinem Buch herum und bittet den Spieler, sie zu reparieren. Anschließend erklärt er dann die Funktionsweise der Apparatur, sobald diese fertiggestellt ist.
Je mehr Geräte man im Seelenraum hat und je höher ihre Stufe ist, desto höher ist der Maximalwert an Seelendankbarkeit, den man besitzen kann. Seelendankbarkeit wird für ferngesteuerte Arbeiten benötigt.
Seelenextraktor[]
Hier werden die Seelen aus den Leichen entnommen.
Wenn ihr den Extraktor gebaut habt, können frische Leichen hineingelegt und dessen Seelen entnommen werden. Sobald die neue Leiche geliefert wurde, beginnt relativ schnell der Verfall der Seele. Daher sollte Sie so schnell wie möglich extrahiert werden. Man erhält eine Verletzte Seele.
Seelenheiler[]
Hier wird die verletzte Seele und modifizierte Organe eingelegt (Anfangs nur Fleisch, später auch Fett, Blut, Herz, Hirn, Innereien und Haut). Je besser der Zustand der Seele und je besser die Organe modifiziert sind, erhält man nach der Heilung mehr Sündenscherben. Die Organe können an der Werkbank modifiziert werden. Man erhält eine geheilte Seele.
Jede Seele benötigt unterschiedliche Modifikationen. Hat man auf allen 6 Organen 3 rote und 3 weiße Schädel, kann quasi jede Seele vollständig geheilt werden. Welche Verbesserungen benötigt werden, erkennt man daran, welche Schädel aufleuchten. Der rote Balke unten spiegelt den aktuellen Zustand der Seele wieder. Der blaue Balken (Heilung) kann nur so hoch wie der rote Balken sein.
Seelenportal[]
Hier werden geheilte Seelen eingelegt und endgültig befreit. Je höher der Zustand der Seele, desto mehr Seelendankbarkeit erhält man.
Seelenbehälter[]
In den Behältern können verletzte und geheilte Seelen gelagert werden um ihren Verfall zu verlangsamen bzw sogar zu stoppen. Dies kann sinnvoll sein, wenn man gerade keine neue Seelendankbarkeit gebrauchen kann. Hiervon können maxima drei Behälter in den drei Nischen platziert werden.
Bauten[]
Truhe[]
Man kann zwei Truhen bauen. Zwischen den Truhen steht die Werkbank. In den Truhen ist Platz für 20 Stacks. Alle Gegenstände die in den Truhen gelagert werden, können im gesamten Seelenraum genutzt werden.
Pritsche[]
Werkbank[]
An der Werkbank kann man Organe Modifizieren. Dies ist hilfreich bei der Seelenheilung. Für die Organmodifizierung benötigt man Sündenscherben.
Seelenempfänger[]
Mauer-Krematorium[]
Dies sind Brennöfen in der Wand, in denen Leichen verbrannt werden können. Dies ist wie Ein Ort, um Leichen zu verbrennen nur günstiger da die hier verwendeten Materialien leichter zu beschaffen sind.